Job-Portal
Finde-Job.com 
Jobs Arbeitgeber Info  
  DE EN
 

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

In diesen AGB werden folgende Bezeichnungen verwendet:
• Finde-Job:  Betreiber von Portal Finde-Job.com
• Inserate:  Job-Angebote, Job-Gesuche, Werbe-Inserate
• Akteure:  Arbeitgeber / Inserenten von Job-Angeboten
• Kandidaten:  Job-Suchende / Inserenten von Job-Gesuche
• Teilnehmer:  Árbeitgeber und/oder Kandidaten
• Besucher, User:  Nutzer der Online-Seiten von Finde-Job  

 
§1 Gegenstand unseres Job-Portals
Unser Job-Inserate-Dienst veröffentlicht Job-Angebote, Job-Gesuche und gewerbliche Inserate. Grundlage eines Vertrages sind in jedem Falle nur die zwischen Akteure und Kandidaten vertraglich festgelegten Konditionen. Unser Inserate-Dienst stellt hierfür mittelbar oder unmittelbar den Kontakt zwischen Angebot und Nachfrage her und ist somit in keinem Falle Vertragspartner bezüglich eines Arbeitsvertrages.

§2 Allgemeine Leistungsbestimmung
1. Unser Inseratedienst veröffentlicht die von Teilnehmern gestellten Daten in Form von Online-Inseraten.
2. So weit erforderlich werden unter Umständen unwesentliche inhaltliche und gestalterische Anpassungen vorgenommen.
3. Inhaltliche Korrekturen sind jederzeit nach Absprache möglich.
4. Mit Registrierung oder Nutzung unserer Dienste erklärt sich der Teilnehmer mit der Geltung unserer AGB einverstanden.
5. Finde-Job kann seine AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen ändern, ergänzen oder neuzufassen.
6. Die ständige Verfügbarkeit unserer Website ist nicht garantierbar. Die Haftung für auftretende Fehler ist ausgeschlossen.

§3 Besucher von Finde-Job
Unser Portal bietet Besuchern Informationen aus der Arbeitswelt. Sie können nach Job-Angebote und Job-Gesuche entsprechend ihrer Such-Vorgaben suchen und Kontakt zu den Inserenten aufnehmen.

§4 Kosten und Preise
Finde-Job stellt sowohl kostenfreie als auch kostenpflichte Inserate und Dienste zur Verfügung. Insbesondere für die kostenpflichtigen Leistungen behält sich Finde-Job prinzipiell das Recht vor, diese zu ändern, zu ergänzen oder deren Verfügbarkeit einzustellen.
Während der Einführungsphase sind die Inserate für Job-Angebote und Job-Gesuche kostenfrei.

§5 Kostenfreie Dienste
Die kostenfreien Dienste und Leistungen von Finde-Job können prinzipiell jederzeit und ohne Vorankündigungen eingestellt oder angepasst/geändert werden.

§6 Frei-Inserate
Die Frei-Inserate von Finde-Job können prinzipiell jederzeit und ohne Vorankündigungen nicht mehr oder angepasst/geändert werden.
Frei-Inserate werden von Finde-Job durch Frei-Inserate-Codes vergeben. Sie werden beispielsweise bei Frei-Inserat-Aktionen verteilt oder in Aktion-Zeiträumen bei der Job-Gesuch-Inserierung angeboten.

§7 Kostenpflichtige Inserate
Kostenpflichtige Inserate sind während der Einführungsphase von Finde-Job auch kostenfrei.
Weitere Hinweise dazu hier, sobald die Einführungsphase abgeschlossen wird.

§8 Job-Inserate
1a. Bei Finde-Job können prinzipiell Job-Angebote und Job-Gesuche veröffentlicht werden. Änderungen bezüglich der Inserat-Veröffentlichungen oder -Inhalte sind möglich.
1b. Die Inserate müssen den Vorgaben über Inhalt und Zuordnungen (z.B. Rubrik) entsprechen. Die Beachtung der Vorgaben werden beim Speichern, so weit möglich geprüft und von den Inserenten mit einem dafür vorgesehenen Checkbox-Klick bestätigt.
1c. Ein prinzipieller Anspruch auf Veröffentlichung eines Inserates besteht nicht. Finde-Job ist berechtigt, eine Veröffentlichung ohne Nennung von Gründen zurückzuweisen oder auch später noch aus der Veröffentlichung ausschließen und gegebenenfalls für einen weiteren Zugriff zu sperren.
1d. Mit der Veröffentlichung gelten alle damit verbundenen Rechte und Pflichten zwischen Inserenten und Finde-Job als vereinbart.
Nach Ablauf eines Zeitraums von 8 Wochen ab dem Tag der Veröffentlichung werden Inserate automatisch deaktiviert und sind hiernach nicht mehr in den Inserate-Listungen dabei. Inserat-Angebote können bis zu zweimal reaktiviert werden.

§9 Job-Angebote
Für Job-Angebote ist die Eröffnung eines eigenen Job-Accounts notwendig. Die Möglichkeit Job-Accounts anzulegen und Job-Angebote anzulegen und/oder zu veröffentlichen ist Unternehmern/Unternehmen vorbehalten, die den gesetzlichen Bestimmungen aus §14 BGB oder §1 HGB entsprechen.

§10 Job-Gesuche
Die Veröffentlichung eines Job-Gesuchs erfolgt in enger Bindung zum Gesuch. Bei Job-Gesuchen gilt: Je Email-Adresse kann nur ein aktives Inserat veröffentlicht werden. Die hinterlegte Email-Adresse ist zugleich Teil der Inserat-Zuordnung.
Job-Gesuche können von Privatpersonen/natürlichen Personen (siehe §13 BGB) erfasst und veröffentlicht werden.

§11 Löschen von Job-Inseraten
Teilnehmer können ihre eigenen Job-Inserate aktivieren, deaktivieren, reaktivieren und löschen. Finde-Job behält sich vor, bei Verstößen von Teilnehmern gegen die AGB die betreffenden Inserate dieser Teilnehmer zu deaktivieren oder zu löschen.

§12 Weitergabe von Job-Inserat-Daten
Zurzeit besteht keine Weitergabe von Inhalten der Job-Inserate. Insbesondere werden keine Adresse-Daten von Inserenten an Dritte weitergegeben.

§13 Akteur-Konto und Verantwortung für die Zugangsdaten
Akteure können bei Finde-Job für die Verwaltung und Veröffentlichungen ihrer Inserate für sich einen Akteur-Account einrichten. Für das Einrichten sind alle Pflicht-Daten, wie im entsprechenden Anmelde-Formular (Registierung) vorgegeben, einzugeben. Sind alle Vorgaben erfüllt, erhält der neue Akteur den Zugang zu seinem Account per Email zugesendet. Mittels der Zugangsdaten erhalten Akteure Zugang zu ihren Accounts. Es liegt in der Verantwortung der Akteure ihre Zugangsdaten geheim zu halten und diese nicht Dritten zugänglich zu machen. Die Akteure sind dafür verantwortlich, dass die im Account verfügbaren Dienste von Finde-Job nur durch sie selbst oder entsprechend bevollmächtigte Personen genutzt werden. Falls einem Akteur bekannt wird, dass unbefugte Dritte Kenntnis über seine Zugangsdaten erlangt haben oder erlangen werden, ist er verpflichtet Finde-Job umgehend darüber zu informieren. Jeder Akteur haftet entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen für alle Nutzungen und/oder sonstige Aktivitäten, die mittels seiner Zugangsdaten ausgeführt werden.

§14 Aktualisierung Ihrer Daten
Alle Teilnehmer/Inserenten verpflichten sich dazu, die in ihren Accounts hinterlegten Daten aktuell zu halten. Sollte es hierbei zu Problemen kommen, so informieren Sie bitte Finde-Job möglichst zeitnahe darüber.

§15 Schutzrechte und Verantwortlichkeit für Inhalte der Inserate
Die auf dem Portal veröffentlichten Inhalte dürfen im Rahmen der bestehenden gesetztlichen Schutzrechte von Finde-Job, den Teilnehmern und Besuchern genutzt werden. Für die Richtigkeit der Inserat-Inhalte sind die betreffenden Inserenten selbst verantwortlich. Finde-Job übernimmt keine Verantwortung oder Gewährleistung für die Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit, Korrektheit oder Aktualität der Inhalte der Inserate.

§16 Verbote und Verstöße
Verstöße gegen geltendes Recht können zur Sperrung der betreffenden Teilnehmer führen. Wie üblich, sind auch auf unserem Portal unter anderem beispielsweise verboten: Verletzung der Rechte Dritter, Verstöße gegen die Schutzrechte von Kindern und Jugendlichen, pornografische Inhalte, Beleidigungen und Verleumdungen, Verletzung von Urheberrechten, Aufruf zu kriminellen Handlungen, Verbreitung von Rassismus, Fanatismus, Hass, Gewalt, Feindbildern, politische oder religiöse Propaganda, Verbreitung von Schad-Software oder Weiterleitungen auf Seiten mit entsprechenden Inhalten in der Art der benannten Verstöße.

§17 Sperrungen
Finde-Job behält sich vor, Zugänge zu den Accounts und/oder Inseraten zweitweise oder dauerhaft zu sperren, wenn Teilnehmer/Inserenten gegen die AGB von Finde-Job oder geltendes Recht verstoßen oder verstoßen haben. Unter gewissen Gegebenheiten können von Finde-Job einzelne Accounts oder/und Veröffentlichungen auch dauerhaft gesperrt werden. Zudem können Löschungen vorgenommen werden. Bei technischen Problemen oder anderen begründeten Anlässen kann Finde-Job ohne Ankündigung temporäre Sperrungen vornehmen.

§18 Verfügbarkeit von Diensten
Finde-Job gewährleistet in seinem Verantwortungsbereich eine Verfügbarkeit von mindestens 98 Prozent im Jahresmittel. Für Nutzungsausfälle durch höhere Gewalt oder technische Probleme bei Internet-Provider, bei Übertragssystemen oder ähnlichen Services übernimmt Finde-Job keine Verantwortung. Zudem ist Finde-Job berechtigt, jederzeit unentgeltlich bereitgestellte Dienste zu ändern, abzuschalten oder durch neue Dienste zu ersetzen. Dies wird nicht willkürlich oder gar häufig geschehen, sondern höchst selten und dann in jedem Einzelfall auf Grundlage nachvollziehbarer Gründe erfolgen.

§19 Datenschutz
Ihre Daten sind ein sensibles Gut. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Datenschutz-Menupunkt.

§20 Haftung
Finde-Job haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch Finde-Job, dessen gesetzliche Vertreter, leitende Angestellte oder anderen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. In Fällen von leicht fahrlässigen Verletzung von unwesentlichen Vertragspflichten haftet Finde-Job nicht. Für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist die Haftung von Finde-Job auf die diejenigen Schäden beschränkt, mit deren Entstehung im Rahmen der jeweiligen Vertragsverhältnisse typischerweise gerechnet werden muss (vertragstypisch vorhersehbare Schäden). Dies gilt ebenfalls bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen durch die bereits hier oben benannten gesetzlichen Vertreter von Finde-Job. Die genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle von Arglist oder Täuschung, im Falle von Körper- bzw. Personenschäden, bei der Verletzung von Garantien sowie bei Ansprüchen aus Produkthaftungen.

§21 Schriftformerfordernis
Sofern in diesen AGB nicht ausdrücklich etwas Anderes angegeben ist, Sämtliche Erklärungen oder Vereinbahrungen im Zusammenhang mit einem Abschluss, einer Ergänzung oder Änderung von Verträgen haben zwischen Finde-Job und den teilnehmenden Akteuren oder Kandidaten in Schriftform oder per E-Mail zu erfolgen. Die E-Mail-Adresse und Anschrift von Finde-Job ist dem Impressum zu entnehmen. Änderungen der Kontaktdaten bleiben vorbehalten und sind dem Impressum entnehmbar.

§22 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Rechtswirksamkeit aller übrigen Bestimmungen der AGB hiervon unberührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die der von den Parteien gewollten Bestimmung am nächsten kommt.

§23 Anwendbares Recht
Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (Convention of Contracts for the International Sales of Goods, CISG).

§24 Gerichtsstand
Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechtes oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist der Gerichtsstand für alle sich aus diesen AGB ergebenden Streitigkeiten ist Berlin (Firmensitz von Finde-Job)

 

 

 

 

 

Kontakt
Finde-Job Berlin
 
T: 030 - 812 14 76
E: info@finde-job.com
W: www.finde-job.com